„Emilia Pérez“-Darstellerin :
Trans-Frau Karla Sofía Gascón nach Oscar-Nominierung bedroht

Lesezeit:
Karla Sofía Gascón bei der Verleihung der Golden Globes

Gascón ist als erste Trans-Frau überhaupt für den Oscar als beste Hauptdarstellerin nominiert. Dafür erhält sie jedoch nicht nur Glückwünsche: Die Schauspielerin berichtet von Drohungen und Demütigungen gegen sie.

Die spanische Trans-Schauspielerin Karla Sofía Gascón hat nach ihrer Oscar-Nominierung für ihre Rolle im Musical-Thriller „Emilia Pérez“ nicht nur Glückwünsche, sondern auch zahlreiche Anfeindungen erhalten. „Es gab Beleidigungen, jede Art von Drohungen sowie auch Demütigungen“, wurde die 52-Jährige in der spanischen Zeitung „El País“ zitiert.

Im Netz gebe es eine „organisierte Kampagne“ gegen den Film, meinte Gascón, die als erste Trans-Frau überhaupt für den Oscar als beste Hauptdarstellerin nominiert wurde. „Es gibt Menschen, die rückschrittlich sind oder wenig geistige Kapazität besitzen, die gegen Freiheit und Respekt sowie gegen Zuneigung, Liebe und eine gerechte, gleichberechtigte Gesellschaft kämpfen.“

Die Nominierung wurde fast zeitgleich mit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus bekannt. Ihr Kommentar: „Es tut mir leid, dass es solche Menschen gibt (...). Eine Mischung aus Dorf-Häuptlingen und Neu-Faschisten, die in vielen Ländern die Institutionen besetzen und Hass verbreiten.“ Sie verstehe nicht, wie „die Welt dieselben Fehler der Vergangenheit“ begehen könne.

Die wie Hollywoodstar Penélope Cruz in Alcobendas geborene Frau betonte aber, sie lasse sich von den persönlichen Attacken nicht erschüttern, denn sie sei stolz und wisse, dass sie „eine Dame und eine Schauspielerin“ sei, die diese Anerkennung verdiene. Sie habe von vielen Prominenten und Politikern Glückwünsche erhalten, vom spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez sowie von der Bürgermeisterin ihrer Geburtsstadt. Mit 13 Nominierungen liegt die französische Produktion „Emilia Pérez“ bei der 97. Oscarvergabe vorn.

Empfehlungen
Erdbeben in Myanmar:
„Sie waren mit Blut überströmt“

Ärzte und Pflegekräfte kommen mit der Versorgung der Verletzten nicht hinterher, Augenzeugen berichten von chaotischen Zuständen in den Kliniken. Schon vor der Katastrophe war das Gesundheitssystem heruntergewirtschaftet.

Till Fähnders, Singapur
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: