Schwerster Kürbis Europas :
„Dass er schwerer als 1000 Kilo sein wird, hätte ich nicht erwartet“

Lesezeit: 4 Min.
Ein dickes Ding: Luca Stöckl aus Tapfheim bei Donauwörth (rechts) begleitet bei den Europameisterschaften im Kürbiswiegen seinen Kürbis zur Waage.
Student Luca Stöckl hat mit seinem 1041,5 Kilogramm schweren Kürbis die Europameisterschaft in Ludwigsburg gewonnen. Im Interview erzählt er, worauf es beim Anbau ankommt – und was jetzt mit dem Riesenkürbis passiert.
Merken
Herr Stöckl, Sie haben den schwersten Kürbis der Kürbis-Europameisterschaft in Ludwigsburg gezüchtet. Was passiert jetzt mit dem 1041,5-Kilogramm-Ding? Essen Sie jetzt wochenlang Kürbis?

Nein, das nicht. Der steht jetzt bis Anfang Dezember auf der Kürbisausstellung in Ludwigsburg. Zu Halloween wird der Kürbis geschnitzt, und dann wird daraus die größte Jack O’Lantern Europas.

Und dann wird er gegessen?

Ja, genau. Normalerweise gibt es am 3. Dezember ein Schlachtfest. Die Kerne des Kürbisses sind aber wichtig, und deswegen müssen wir den schon früher aufschneiden. Wir müssen das Saatgut sichern.

Wieso sind die Kerne wichtig?

Für die Weiterzucht. Die Kürbisse werden immer größer. Die Kerne meines Kürbisses sind jetzt besonders gefragt und gelten als besonders gut. Die ganzen Züchter nutzen sie jetzt für das nächste Jahr weiter.

Also verkaufen Sie die Kerne?

Unter anderem, aber die meisten verschenke ich. Züchter, die ich gut kenne, ­bekommen die umsonst. Ein Kern ist ungefähr 50 Euro wert. Mit dem Geld, das die verkauften Kerne einbringen, werden die Preisgelder fürs nächste Jahr finanziert.

Sie sind der erste Deutsche, der einen Kürbis gezüchtet hat, der mehr als eine Tonne wiegt. Hätten Sie damit gerechnet?

Das war immer ein Kindheitstraum von mir. Das letztlich erreicht zu haben fühlt sich einfach surreal an. Ich wollte den Rekord schon brechen, seit ich acht Jahre alt war. Ich hab das damals im Fernsehen gesehen und mir gewünscht, so einen großen zu haben. Ich weiß nicht, woher die Faszination kommt, aber ich wollte es unbedingt. Das geschafft zu haben ist einmalig.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: