Stuttgarter Frühlingsfest : Zahl der Norovirus-Infizierten auf dem Cannstatter Wasen steigt auf 727
Von Rüdiger Soldt
Lesezeit: 2 Min.
Die Infektionen mit dem Norovirus in einem Festzelt auf dem Cannstatter Wasen sind nicht durch verunreinigte Speisen oder Getränke verursacht worden. Das ist das Ergebnis von umfangreichen Proben, die das Gesundheitsamt der Stadt Stuttgart vorgenommen hat. Am Donnerstag teilte die Stadt Stuttgart mit, dass die Zahl der bekannt gewordenen Erkrankungen rund um das Stuttgarter Frühlingsfest inzwischen auf 727 Fälle gestiegen ist. In fünf Fällen sei das Norovirus labordiagnostisch bestätigt worden. Zuvor hatte die Stadt mit etwa 520 Erkrankungen insgesamt gerechnet. Es sei zudem möglich, dass sich die Zahl Erkrankungen durch Weitergabe im privaten Umfeld noch erhöhe.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.