
Falsche Vorurteile : Warum Hochbegabte unter ihren Talenten leiden
Woran denken Sie bei Hochbegabung? An das „nerdige“ Kind, das allein zu Hause Mathematikaufgaben auf Universitätsniveau löst, während seine Freunde altersgerecht draußen toben? An Physikgenies im Stil der amerikanischen Sitcom „Big Bang Theory“, die mit dem normalen Alltag nicht zurechtkommen und noch viel weniger mit stereotypen blonden Frauen? Oder an das Klischee von übereifrigen Eltern, die in ihrem Umfeld dafür belächelt werden, dass sie hinter allem, was ihr Kind tut, eine Inselbegabung vermuten?
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar