FAZ+Falsche Vorurteile :
Warum Hochbegabte unter ihren Talenten leiden

Von
Roland Weierstall-Pust
Lesezeit:

Woran denken Sie bei Hochbegabung? An das „nerdige“ Kind, das allein zu Hause Mathematikaufgaben auf Universitätsniveau löst, während seine Freunde altersgerecht draußen toben? An Physikgenies im Stil der amerikanischen Sitcom „Big Bang Theory“, die mit dem normalen Alltag nicht zurechtkommen und noch viel weniger mit stereotypen blonden Frauen? Oder an das Klischee von übereifrigen Eltern, die in ihrem Umfeld dafür belächelt werden, dass sie hinter allem, was ihr Kind tut, eine Inselbegabung vermuten?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: