Wechsel in die 5. Klasse : So können Eltern den Übergang zur weiterführenden Schule erleichtern

Viele Kinder sind sehr nervös, wenn sie nach den Sommerferien in die weiterführende Schule wechseln. Was wird jetzt anders? Zehn Dinge, die Eltern beachten sollten.
Jetzt wird’s ernst. Viele Kinder sind sehr nervös, wenn es nach den Sommerferien in die weiterführende Schule geht. In der Grundschule ist alles noch überschaubar und meistens eine Spur gemütlicher. Es gibt eine Klassenlehrerin oder einen Klassenlehrer als Bezugsperson, bei der oder dem man fast alle Stunden hat. In den vier Jahren oder wie in Berlin und Brandenburg sechs Jahren Grundschulzeit ist sie oder er meistens und im Idealfall eine wichtige Vertrauensperson. Das ändert sich in der weiterführenden Schule.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar