Neues von den Promis :
Kim Kardashian ersteigert von Prinzessin Diana getragenes Schmuckstück

Lesezeit:

Heute spräche man von einem Statement Piece. Tatsächlich wollte Diana vor fast 35 Jahren ein Zeichen setzen, indem sie dieses große Kreuz um den Hals zu einer Wohltätigkeitsgala trug.

Seht her, ich bin eine selbstbewusste Frau, auch wenn mein Mann fremdgeht und ich eine Ehe zu dritt führe. So oder so ähnlich könnte die Prinzessin von Wales im Oktober 1987 gedacht haben, als sie diesen Anhänger erstmals in der Öffentlichkeit präsentierte. Längst war aus der schüchternen Kindergärtnerin eine auch modische Ikone für junge Frauen geworden.

Das so­genannte Attallah-Kreuz trug nur sie, einige Male, seit ihrem Tod 1997 war es wieder verschwunden. Nach dem Tod seines Besitzers Naim Attallah, der früher Chef des Schmuckhauses Asprey & Garrard in London und ein Freund von Diana war, wurde es nun bei Sotheby’s versteigert.

Das Kreuz, vom Hofjuwelier Garrard in den Zwanzigerjahren an­gefertigt, ist fast 14 Zentimeter lang und knapp zehn Zentimeter breit. Es ist besetzt mit Amethysten und Diamanten, die allein ein Gewicht von rund 5,25  Karat haben.

DSGVO Platzhalter

Externer Inhalt von Instagram

Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung nötig. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen .

Diana schätzte den Juwelier Garrard, der mehr als 150 Jahre lang für die Kronjuwelen zuständig war und auch schon ihren Verlobungsring 1981 angefertigt hatte. Um den An­hänger, der vom Auktionshaus auf 80 000 bis 120. 000 Pfund (90. 000 bis 136 .000 Euro) ge­schätzt worden war, gab es ein Bieter­gefecht, das schließlich zugunsten von Kim Kardashian ausging. Die Ameri­kanerin zahlte nach Angaben von ­So­theby’s genau 163 .800 Pfund (an die 190 .000 Euro) für das Stück.

Empfehlungen
Erdbeben in Myanmar:
„Sie waren mit Blut überströmt“

Ärzte und Pflegekräfte kommen mit der Versorgung der Verletzten nicht hinterher, Augenzeugen berichten von chaotischen Zuständen in den Kliniken. Schon vor der Katastrophe war das Gesundheitssystem heruntergewirtschaftet.

Till Fähnders, Singapur
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: