Zwei tote Kinder in Rosenheim – Mutter unter Verdacht
Zwei tote kleine Kinder und ihre verletzte Mutter werden in ihrem Haus in Rosenheim gefunden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus.
Die getöteten Kinder und ihre verletzte Mutter waren am ersten Weihnachtsfeiertag im Haus der Familie in Rosenheim gefunden worden. Nun hat sich der Verdacht gegen die Frau erhärtet.
Zwei tote kleine Kinder und ihre verletzte Mutter werden in ihrem Haus in Rosenheim gefunden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus.
Das Auto eines Vermissten aus Oberbayern wird in Süditalien gefunden. Darin liegt die Leiche des Mannes. Sein Sohn sitzt nun in Neapel in Haft – und soll nach Deutschland ausgeliefert werden.
An der Donau steigen die Pegelstände am Dienstag weiter. In Baden-Württemberg werden die Schäden des Hochwassers sichtbar. Der Deutsche Wetterdienst hebt Unwetterwarnungen für Deutschland auf.
In Bayern verlagert sich das Hochwasser weiter Richtung Osten. In Großbritannien treffen Sunak und Starmer einen Monat vor der Wahl im TV-Duell aufeinander. Und in Indien wird das Ergebnis der Parlamentswahl bekanntgegeben.
In Marienberg musste ein Altar neu gesegnet werden, weil ein Paar dort Sex gehabt hatte. Nun hat das Landgericht Traunstein den Mann verurteilt – jedoch überwiegend wegen anderer Taten.
Mit der Komödie „Out of Rosenheim“ erlangte der gebürtige Münchner in den 1980er Jahren große Bekanntheit. Nun ist der Filmemacher mit 88 Jahren in seiner Wahlheimat Los Angeles gestorben.
Drei junge Hausbesetzer aus Rosenheim müssen nach einem Gerichtsurteil Strafarbeiten schreiben und sich mit ihrer Tat auseinandersetzen. Die Themen für die Aufsätze haben es in sich – eins ist aktueller denn je.
Bilder vom idealisierten Leben: Der Münchner Landschaftsmaler August Seidel wird in der Städtischen Galerie Rosenheim wiederentdeckt.
Ein Paar hat Sex in einer katholischen Kirche und dokumentiert das auch noch. Das Ganze hat Konsequenzen – für die Beiden und die Kirchengemeinde.
Die Frau, die nach Sex in einer oberbayerischen Kirche gegen den Strafbefehl Einspruch eingelegt hatte, hat diesen nun zurückgenommen. Der Mann muss sich weiterhin vor Gericht verantworten.
Weil sie und ihr Mann Sex in einer Kirche gehabt haben sollen, soll es nun auch gegen die beteiligte Frau einen Prozess geben. Der Vorwurf: Störung der Religionsausübung.
In Traunstein steht ein Mann vor Gericht, weil er Sex in einer Kirche gehabt haben soll. An einem „Ort, der dem Gottesdienst einer Religionsgesellschaft gewidmet“ sei, habe er „beschimpfenden Unfug“ verübt.
Die Bundespolizei hat in Bayern mehr als ein Dutzend Menschen aufgegriffen, die sich unerlaubt im Land aufhielten. Die Personen, vornehmlich Männer, gaben an, aus der Türkei, Syrien und dem Jemen zu sein.
Vom mittellosen Kriegsheimkehrer zum beliebtesten deutschen Kinderbuchautor: Wie wurde der aus Reichenberg vertriebene Otfried Preußler zum Meistererzähler?
Wer mit dem Programm der Öffentlich-Rechtlichen nicht zufrieden ist, muss trotzdem den Rundfunkbeitrag zahlen. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichtshof.
Im Zeitfahren der U-23-Klasse ist eine deutsche Nachwuchshoffnung die Schnellste: Antonia Niedermaier aus Rosenheim siegt mit sieben Sekunden Vorsprung. Die 20-Jährige hat auch Stärken außerhalb des Radsports.
Auch auf Fernstrecken lohnen sich Zugfahrten. Und am schönsten daran ist das Umsteigen: Denn wer so von Berlin bis nach Kärnten in Österreich reist, kann sich an jedem Bahnhof mit besserem Proviant eindecken.
Drei Männer sind in Weyarn in Bayern bei Arbeiten in einem Kanalisationsschacht ertrunken. Sie konnten nur noch tot geborgen werden. Die Unfallursache ist noch unklar.
In „Kohlrabenschwarz“ bekommt es Michael Kessler als ausgebrannter Psychologe mit üblen Figuren aus Märchen und Mythen zu tun. Das ist eine eigenwillige Mischung aus Comedy, Mystery, Krimi. Sie könnte Kult werden.
Nach dem Auffinden von Braunbärspuren hat nun ein Bär im bayerischen Landkreis Rosenheim mehrere Schafe getötet. Eine Sichtung des Tiers hat es noch nicht gegeben.
Die Anhänger des Historischen Fechtens lassen die Geschichte nicht im Stich. Auch im bayrischen Rosenheim wird trainiert. Manche schauen verwirrt zu.
Am Chiemsee probt die Ölwehr regelmäßig den Notfall. Wenn die Pipeline leckt, müssen Ölsperren auf das Wasser gebracht werden.
Das kann ja lustig werden - ein Clown aus Rosenheim mischt die Bayern auf. Emmeran Heringer spielt den Schalk und breitet seine Flügel aus.
Günther Maria Halmer ist beides: ein Münchner Volksschauspieler. Und einer, der sich in internationalen Produktionen behaupten kann. Ein Glückwunsch, zum 80. Geburtstag.
Wer unterwegs einen Kaffee kauft, bekommt den oft im Becher von Florian Pachaly und Fabian Eckert. Sie haben das Mehrwegsystem Recup entwickelt. Lange mussten sie Klinken putzen. Jetzt bringt ihnen ein Gesetz den großen Durchbruch.
Es liegt nicht nur an Corona, dass die Kliniken schon wieder Alarm schlagen. Jetzt rächt sich, dass die Politik sich jahrzehntelang um Reformen gedrückt hat.
Auf dem Feuerlaufseminar in Oberbayern geht es paarweise fünf Meter über glühende Kohlen. Die Teilnehmer sind Feuer und Flamme für diese abgefahrenen Treffen.
Erst kürzlich hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser aufgrund steigender Zahlen von Geflüchteten angekündigt, die Grenzkontrollen fortzuführen. Auch im bayerischen Kiefersfelden trifft die Bundespolizei am Grenzübergang nach Österreich vermehrt Menschen auf der Flucht an.
Die Nachfrage nach Holzöfen aller Art ist stark gestiegen. Mittlerweile gibt es Lieferzeiten von über einem Jahr.
Auf dem Forstweg „Bärenbad“ haben Radfahrer einen echten Bären gesichtet. Die Tiroler Behörden geben Tipps, wie man sich beim Zusammentreffen mit einem Bären verhalten sollte.
Downhillfahren und den Berg runterbrettern erfreut nicht jeden. Ein Fahrer wie Percy Pretzl aber hält sich an die Regeln und rät, nichts übers Knie zu brechen.
Michael Keller aus Rosenheim hat auf der ganzen Welt Berge erklommen. Die Gefahr ist immer da. Im Iran wurde er Opfer einer Lawine. Trotzdem wagte er einen zweiten Versuch.
Verlorenes Selbstvertrauen wieder herstellen: Wie ein Rosenheimer Unternehmen Chancen für junge Leute schafft.
Nach Hassbotschaften auf der Plattform Telegram haben Ermittler die Wohnung eines mutmaßlichen Holocaustleugners in Rosenheim durchsucht. Sie werfen ihm Volksverhetzung in 45 Fällen und versuchte Nötigung in zwei Fällen vor.
Um auf die verzweifelte Corona-Lage in den Intensivstationen aufmerksam zu machen, werden im Krankenhaus im bayerischen Rosenheim die Lichter auf Rot geschaltet.
Die Staatsanwaltschaft Traunstein hat gegen einen 50 Jahre alten Theologen Anklage erhoben: Er soll mehr als 300 Menschen als vermeintlicher Arzt geimpft haben.