Von Utah nach Kalifornien : Katze klettert in Paket – und wird versehentlich mitversendet

Viele Katzen lieben Pappkartons. Galena aus Utah wurde dies jedoch fast zum Verhängnis: Die Katze wurde von ihrer Familie versehentlich tausend Kilometer durch die USA gesendet – und hat die Reise lebend überstanden.
Um Pappkartons schlägt Galena künftig wohl einen Bogen: Die Katze aus dem amerikanischen Utah wurde mehr als 1000 Kilometer entfernt in Riverside bei Los Angeles im Lager eines Onlineversandhändlers aus einer Rücksendung befreit, in der sie sechs Tage ohne Nahrung und Wasser verbracht hatte.
Wie ihre Halterin Carrie Clark dem Sender NBC sagte, war Galena am 10. April plötzlich verschwunden. Obwohl die Katze Freigänge in Garten und Nachbarschaft scheut, suchte Clark tagelang in Kellern, Garagen und unter Büschen ihres Viertels nach dem Tier. Die Familie hängte zudem Poster auf und bat in den sozialen Netzwerken darum, die Augen nach Galena offen zu halten.

Nach fast einer Woche meldete sich schließlich ein Tierarzt aus Kalifornien. Galena sei von einer Lagerarbeiterin eines Onlinehändlers in Riverside in einem Karton entdeckt und zu einem Tierarzt gebracht worden. Ein Mikrochip zwischen ihren Schulterblättern habe sie als Clarks Katze aus Utah identifiziert.
Mehrere Zufälle retteten die Katze
Wie Clark rekonstruierte, war Galena unbemerkt in einen Karton geklettert, in dem fünf Paar Arbeitsstiefel zurück nach Kalifornien gesendet wurden. Dass die Katze überlebte, war wohl mehreren Zufällen zu verdanken: Der Karton war etwa an einer Seite gerissen, sodass Galena genug Luft zum Atmen hatte. Zudem war das Wetter mild, in dem Karton wurde es weder zu heiß noch zu kalt. Und zu guter Letzt war da noch die Lagerarbeiterin – die sich in ihrer Freizeit in der Tierrettung engagiert.
Clark flog einen Tag nach dem erlösenden Anruf gemeinsam mit ihrem Mann nach Kalifornien, um die Katze – abgemagert und dehydriert, aber gesund – abzuholen. „Die Wiedervereinigung war großartig“, sagt Clark. Die zitterende Katze habe sich ihn ihren Armen sofort entspannt.
Für andere Katzenbesitzer hat Clark einen Rat: „Checkt eure Pakete dreimal.“