Hitzewelle und Dürre :
Glühende Temperaturen in Südamerika

Von
,
São Paulo
Lesezeit:
Menschen flüchten vor der Hitzewelle in Argentinien

Argentinien, Uruguay und Südbrasilien werden in diesen Tagen von Temperaturen bis zu 45 Grad geplagt. Die Gefahr von Stromausfällen und Waldbränden steigt.

Vielen Argentiniern bleibt nur noch der Sprung ins Meer, in den Río Paraná oder ein anderes Gewässer, um der Hitze zu entfliehen. Seit Tagen leidet das Land wie auch Uruguay, Paraguay und Südbrasilien unter einer extremen Hitzewelle, welche die Region derzeit zu einem der heißesten Orte der Welt macht. An mehreren argentinischen Messstationen ­wurden in den vergangenen Tagen historische Rekordtemperaturen von bis zu 45 Grad gemessen. Der Nationale Meteorologische Dienst (SMN) hat in einigen Provinzen die höchste Warnstufe für Personen mit Ge­sundheitsrisiken ausgerufen. In der Hauptstadt Buenos Aires stieg das Thermometer am Dienstag auf 41,1 Grad. Seit Mess­beginn im Jahr 1906 wurde erst einmal eine höhere Temperatur registriert. Eine Ab­kühlung wird frühestens am Sonntag er­wartet.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: