Hitzewelle und Dürre : Glühende Temperaturen in Südamerika

Argentinien, Uruguay und Südbrasilien werden in diesen Tagen von Temperaturen bis zu 45 Grad geplagt. Die Gefahr von Stromausfällen und Waldbränden steigt.
Vielen Argentiniern bleibt nur noch der Sprung ins Meer, in den Río Paraná oder ein anderes Gewässer, um der Hitze zu entfliehen. Seit Tagen leidet das Land wie auch Uruguay, Paraguay und Südbrasilien unter einer extremen Hitzewelle, welche die Region derzeit zu einem der heißesten Orte der Welt macht. An mehreren argentinischen Messstationen wurden in den vergangenen Tagen historische Rekordtemperaturen von bis zu 45 Grad gemessen. Der Nationale Meteorologische Dienst (SMN) hat in einigen Provinzen die höchste Warnstufe für Personen mit Gesundheitsrisiken ausgerufen. In der Hauptstadt Buenos Aires stieg das Thermometer am Dienstag auf 41,1 Grad. Seit Messbeginn im Jahr 1906 wurde erst einmal eine höhere Temperatur registriert. Eine Abkühlung wird frühestens am Sonntag erwartet.