Vorsicht vor Waldbränden : Kein Strom im High-Tech-Staat Kalifornien

In Teilen Nordkaliforniens müssen die Menschen seit mehreren Tagen ohne Strom auskommen. Energieversorger wollen so weitere Waldbrände verhindern.
Mehr als drei Millionen Einwohner Nordkaliforniens sind seit mehreren Tagen ohne Strom. Es ist bereits die zweite „vorsorgliche“ Stromabschaltung im Goldenen Staat innerhalb von zwei Wochen. Mit weiteren Unterbrechungen der Stromversorgung muss gegen Ende dieser Woche gerechnet werden. Betroffen sind Haushalte, Büro- und Fabrikgebäude in mehr als 30 der 52 Landkreise Kaliforniens, darunter auch im Silicon Valley. Unterdessen breitet sich in der Weingegend nördlich von San Francisco ein großer Waldbrand weitgehend unkontrolliert aus. Das sogenannte Kincaid-Feuer bedroht mehrere Ortschaften, darunter auch die Stadt Santa Rosa, deren nördliche Stadtteile vor zwei Jahren von einer der größten Waldbrandkatastrophen Amerikas zerstört wurden.