Zehn Orte evakuiert : Waldbrände nähern sich Athen

Wegen starker Winde breitet sich das Feuer nordöstlich der griechischen Hauptstadt weiter aus. Die griechische Regierung hat um die Aktivierung des EU-Katastrophenschutzes gebeten. Zehn Orte und zwei Krankenhäuser mussten bisher evakuiert werden.
Sommerliche Waldbrände sind normal in Griechenland. Doch nach dem wärmsten Winter seit Beginn der griechischen Wetteraufzeichnungen, denen der heißeste Juni und Juli sowie ein bisher ebenfalls besonders heißer August in den Annalen folgten, war schon seit Wochen absehbar, dass die diesjährige Brandsaison besonders heftig ausfallen könnte. So scheint es nun auch zu kommen. Konnten Brände auf der südlichen Insel Kreta und in der Region Thessaloniki im Norden des Landes in den vergangenen Tagen noch relativ rasch unter Kontrolle gebracht und ihr Übergreifen auf größere Ortschaften verhindert werden, stellt sich die Lage im Großraum der Hauptstadt Athen nun anders dar.