Die Karrierefrage : Wie gelingt Beamten der Ausstieg?

Wer den Staatsdienst hinter sich lässt, verliert oft üppige Pensionsansprüche und gilt unter früheren Kollegen fast schon als Verräter. Warum einige den Abschied dennoch wagen – und wie er funktioniert.
Videokonferenzen, der Vorwurf von Eltern, untätig zu Hause zu sitzen, während man Stunden investiert, den Unterricht so schnell und so gut wie möglich ins Netz zu übersetzen: Für Corinna Milinski gab schließlich die Corona-Pandemie den Ausschlag in ihrer Entscheidung, ihr Berufsleben als Lehrerin hinter sich zu lassen. „Ich hatte das Gefühl, keiner nimmt wahr, was meine Arbeit wert ist“, sagt sie. Während sie unter Druck oft bis spätabends daran gesessen habe, Konzepte für digitales Lernen zu entwickeln, habe sich die öffentliche Diskussion so angehört, als ob Lehrerinnen und Lehrer während der Lockdowns hauptsächlich faul zu Hause auf dem Sofa gelegen hätten.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar