Die Karrierefrage : Ist Sitzen das neue Rauchen?

Den Tag nur auf dem Bürostuhl zu verbringen sei höchst ungesund, sagen Fachleute. Längst geht es nicht mehr nur um Rückenleiden – sondern um viel weitreichendere Erkrankungen mit zum Teil tödlichen Folgen.
Jede Gesundheitsförderung beginnt mit einem ersten Schritt. Reicht der nur bis in die Garage oder (im Homeoffice) bis ins Zimmer nebenan? Oder sind noch ein paar Meter mehr drin bis zur Bushaltestelle? Noch besser, wenn man das Fahrrad nimmt, den Fahrstuhl links stehen lässt und die Kollegin für die Besprechung nicht einfach nur anruft, sondern direkt an ihrem Arbeitsplatz besucht. Das bringt in Bewegung und weg von endlosen Sitzungen, die uns schaden. Wir wissen das längst, haben digitale Techniken, die unsere täglichen Schritte und verbrauchten Kilokalorien zählen und zu mehr Bewegung mahnen. Indes es hilft alles nichts: „Die Sitzzeiten nehmen immer mehr zu“, sagt die promovierte Sportwissenschaftlerin Birgit Sperlich.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar