FAZ+Lernen der Zukunft :
Das Schulwunder von Wutöschingen

Lesezeit:
Ohne Technik geht es nicht:
  Jeder Schüler hat ein eigenes Tablet mit individuellem Lernmaterial.

In einer kleinen Gemeinde im Schwarzwald findet man die wahrscheinlich innovativste öffentliche Schule Deutschlands. Hier wirft ein Direktor mit seinem Kollegium die gängigen Vorstellungen von Unterricht über den Haufen.

Stefan Ruppaner ist ein Mann der kurzen Wege. Der Besuch steht für den nächsten Tag an; die Anfrage dazu war umgehend und mit zwei Sätzen akzeptiert worden. Nun ein Anruf: „Sind Sie heute Abend schon in Wutöschingen? Möchten Sie zu unserem Bläserorchesterkonzert kommen?“ Ein freundliches Willkommen in der Aula. Dann verlässt Ruppaner den Raum, kommt mit dem Orchester wieder hinein, nimmt seinen blauen E-Bass und spielt mit. Früher sei er Musiker im Hauptberuf gewesen und Lehrer im Nebenberuf, erzählt der Leiter der Alemannenschule nach dem Konzert. Heute ist es umgekehrt. Mit seiner Band „Popcorn“ tritt er weiterhin regelmäßig auf.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
Leadership
Wirtschafts- psychologie & Leadership
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
  翻译: