Klassenzimmer auf dem Meer : Eine Schule ist noch geöffnet

Das „Ocean College“ unterrichtet auf etwas andere Art: Zehntklässler und Lehrer segeln ein halbes Jahr über den Atlantik. Die Heimreise wird nun zu einer besonderen Herausforderung.
In Zeiten der Corona-Pandemie sind alle deutschen Schulen geschlossen. Doch das stimmt nicht ganz: In einer findet noch Präsenzunterricht statt. Allerdings nicht in Deutschland, das „Ocean College“ segelt über den Atlantik. „Wir haben noch regulären Unterricht, wenn auch im Sturm und weit weg von zuhause“, berichtet Johan Kegler, Lehrer und Gründer dieser Schule auf dem Meer. An Bord der „Pelican of London“ befinden sich 27 Schüler, die meisten sind Zehntklässler, außerdem fünf Mentoren, drei Lehrer, der Kapitän, drei Offiziere, ein Maschinist, zwei Matrosen, eine Köchin und eine Ärztin. Losgefahren ist man Mitte Oktober von Bordeaux aus, dort wollte man am Ostersonntag auch wieder ankommen. Doch das Schiff kann in Frankreich nicht mehr anlegen, der neue Ankunftshafen ist Cuxhaven.