Open Access : Die Zukunft gehört den Großverlagen

Die Wissenschaftsorganisationen haben sich mit dem Großverlag Elsevier geeinigt. Die Weichen im akademischen Publikationsmarkt sind damit gestellt.
Nach einem Verhandlungsmarathon von sieben Jahren hat der niederländische Großverlag Elsevier kürzlich als letzter der drei internationalen Großverlage seine Unterschrift unter den Vertrag mit der Deal-Gruppe gesetzt. Die Einigung markiert den Abschluss der Verhandlungen der Deal-Gruppe mit den drei Verlagen Elsevier, Springer Nature und Wiley um bessere Preiskonditionen für die Wissenschaft. Das Werk ist vollendet, aber die Deutungen gehen auseinander. Handelt es sich um einen Meilenstein bei der Umstellung des wissenschaftlichen Publikationssektors auf Open Access oder um die Vernichtung des verlegerischen Mittelstands und den Auftakt zu immer härteren Preiskämpfen?
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar