FAZ+Open Access :
Die Zukunft gehört den Großverlagen

Lesezeit:
Teil der Deal-Gruppe: die Freiburger Universitätsbibliothek

Die Wissenschaftsorganisationen haben sich mit dem Großverlag Elsevier geeinigt. Die Weichen im akademischen Publikationsmarkt sind damit gestellt.

Nach einem Verhandlungsmarathon von sieben Jahren hat der niederländische Großverlag Elsevier kürzlich als letzter der drei internationalen Großverlage seine Unterschrift unter den Vertrag mit der Deal-Gruppe gesetzt. Die Einigung markiert den Abschluss der Verhandlungen der Deal-Gruppe mit den drei Verlagen Elsevier, Springer Nature und Wiley um bessere Preiskonditionen für die Wissenschaft. Das Werk ist vollendet, aber die Deutungen gehen auseinander. Handelt es sich um einen Meilenstein bei der Umstellung des wissenschaftlichen Publikationssektors auf Open Access oder um die Vernichtung des verlegerischen Mittelstands und den Auftakt zu immer härteren Preiskämpfen?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
Leadership
Wirtschafts- psychologie & Leadership
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
  翻译: