Zufriedenheit im Beruf : Die kleine Revolution der Angestellten

Im neuen Jahr soll alles anders werden. Doch es bedarf nicht immer großer Veränderungen, um die Zufriedenheit im Beruf zu steigern. Ein Blick ins Arbeitsrecht hilft auch schon weiter.
Je später der Abend, desto größer die Vorsätze. „Im nächsten Jahr muss ich unbedingt weniger arbeiten“, ruft die hochgewachsene Frau im dunklen Kostüm im Weinlokal. Ihr Glas tanzt in der Luft, die andere Hand klatscht zur Bestätigung beherzt auf den Holztisch. Vielleicht wechselt sie einfach ihren Job, damit sie sich nicht mehr die Nächte in der Beratungsfirma um die Ohren schlagen muss. Ständig diese E-Mails vom Chef, der Kunde ist immer der König, nur sie ist stets die Dumme. Und das bei diesem mageren Gehalt, weit unter dem eines x-beliebigen Sparkassendirektors. Eine eigene Boutique wäre doch schön oder noch besser ein eigenes Café. Backen mochte sie schließlich schon immer.