FAZ+Werft Harland & Wolff :
„Auf die Titanic sind wir immer noch stolz“

Lesezeit:
Grüne Welle: Firmenchef John Wood (rechts) beim Besuch von Ben Wallace. Der  britische Minister für Verteidigung verheißt große Aufträge.

Die Werft Harland & Wolff, Erbauer der Titanic, ist eine Industrielegende in Nordirland. Sie ging pleite, wurde übernommen – und macht sich nun Hoffnung auf eine Wiedergeburt.

Die Werft sah aus wie ein Geistergelände, als John Wood sie das erste Mal besuchte. Überall wuchsen Unkraut und schulterhohe Büsche auf dem weitläufigen Areal am Belfaster Hafen. Die riesigen Kräne standen still, in die Gebäude mit den Schaltbrettern war Wasser eingesickert und hatte großen Schaden angerichtet. „Die Werft war toter als tot“, sagt John Wood. Trotzdem war er überzeugt, dass die insolvente Werft Harland & Wolff eine Zukunft habe.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
Leadership
Wirtschafts- psychologie & Leadership
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
  翻译: