Strandlektüre : Neue Reisebücher zum Meer
Schwimmen mit Haien
Der Hai ist nicht schuld. Schuld ist, wenn der Hai den Menschen auf unangenehme Weise zu nahe kommt, in der Regel der Mensch – und bei diesen Zusammenstößen zieht der Hai allermeistens den kürzeren. Etwa zehn für den Menschen tödliche Begegnungen mit Haien werden jährlich registriert, wie viele Millionen Haie jährlich ihr Leben lassen, weil der Homo sapiens sie wegen der Flossen oder als Beifang aus dem Wasser zieht, ist weniger gut dokumentiert – Schätzungen liegen bei 100 Millionen. Ein 450 Millionen Jahre altes Erfolgsmodell der Evolution steht davor, mittelfristig aus den Weltmeeren zu verschwinden, denn angesichts der industrialisierten Fangmethoden kommen die Knorpelfische mit der Reproduktion nicht hinterher.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar