Ausstellung im Jüdischen Museum :
Anne Franks Familie kehrt zurück

Lesezeit:
In Frankfurt: Buddy Elias.

Anne Franks Cousin Buddy Elias eröffnet im Jüdischen Museum in Frankfurt die erste kleine Ausstellung mit Objekten aus dem Nachlass der Familie.

Ende 1933 hat Anne Frank zusammen mit ihrer Mutter Edith und ihrer Schwester Margot Frankfurt verlassen. Kurze Zeit später emigrierte auch Vater Otto Frank. Amsterdam wurde ihr Fluchtort vor der nationalsozialistischen Judenverfolgung, dort, im Versteck im Hinterhaus, hat Anne ihr weltberühmtes Tagebuch geschrieben. Mit der Flucht der Franks endete eine uralte Frankfurter Familiengeschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Heute in Rhein-Main:
Hilfe bei seltenen Krankheiten

Nach der OB-Wahl richten sich die Blicke in Wiesbaden auf die nächstjährige Kommunalwahl. Zwei Unikliniken helfen Betroffenen von seltenen Krankheiten. Und in Frankfurt gibt es eine Weinprobe mit Tanz. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.

Jacqueline Vogt
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: