Biontech-Gründer :
Mainzer Ehrenbürger mit Weitsicht und Domblick

Markus Schug
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Ehrenbürger von Mainz: Ugur Sahin (links), Özlem Türeci und Christoph Huber (rechts) bei der Verleihung.

Mainz hat drei neue Ehrenbürger: Doch es könnten sogar noch mehr sein, wenn man sich bei allen bedanken wollte, die an der Entwicklung des Covid-19-Impfstoffs von Biontech beteiligt waren.

Groß genug wäre die Mainzer Rheingoldhalle zwar gewesen. Doch konnten am Donnerstag schon allein wegen der geltenden Corona-Beschränkungen dort nicht alle ausgezeichnet werden, die in den vergangenen Jahren an der Erfolgsgeschichte des Impfstoffherstellers Biontech SE mitgeschrieben haben. Dazu zählen die aktuell rund 2000 Beschäftigten des inzwischen als Börsenliebling gehandelten Unternehmens, das ja eigentlich und zuvorderst an modernen Immuntherapien gegen Krebs arbeitet. Aber auch die stillen Finanziers im Hintergrund, die trotz zwischenzeitlich hoher Verluste an die Wissenschaftler glaubten, die das Ehepaar Özlem Türeci und Ugur Sahin in Mainz um sich geschart hatte.

Dass beide nun gemeinsam mit Christoph Huber, dem Dritten im Kreis der Gründer, zu Ehrenbürgern der Stadt ernannt wurden, haben sie sich zweifellos verdient. Ein wenig sollten sie diese Auszeichnung fortan aber auch stellvertretend für all die anderen Beteiligten tragen, die sich, wie die ungarische Biochemikerin Katalin Karikó, jahrelang und schier unermüdlich in das Forschungsfeld der RNA-vermittelnden Immunaktivierung eingearbeitet hat. Was den raschen Erfolg des rasend schnell entwickelten Covid-19-Impfstoffs erst ermöglichte. Nicht zuletzt dürften diverse Forschungsprogramme geholfen haben, die Biontech-Idee zu einem Gewinnbringer zu machen. Selbst die Stadt, der bisweilen eine gewisse Behäbigkeit vorgeworfen wird, hat in diesem Fall vieles richtig gemacht – und darf sich nicht nur über Gewerbesteuereinnahmen in bis dato unvorstellbarerer Größenordnung freuen, sondern auch auf eine glänzende Zukunft als Biotechnologiestandort hoffen.

Für all das steht das sympathische Ehrenbürger-Ehepaar mit türkischen Wurzeln, von dem so schöne Sätze überliefert sind wie jener: „Wir können als Meenzer gelten. Denn wenn man von seinem Zuhause den Dom sieht, dann ist man Meenzer, egal ob man hier geboren wurde oder nicht.“

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: