Commerzbank-Verkauf : Braucht Frankfurt ein „Finanzplatzkabinett“ zur Zukunftssicherung?

Boris Rhein hält eine Rede voller Vorwürfe und Lobeshymnen, doch die Substanz bleibt auf der Strecke. Wird das angekündigte „Finanzplatzkabinett“ mehr als nur ein symbolischer Akt sein?
Die Rede handelte von der „Herzkammer“ des europäischen Finanzwesens, „vom zentralen Finanzierer des deutschen Mittelstands“, von „Stärke“ und „Stabilität“. Die Rede war vor allem ein Vorwurf an die FDP und ihren Finanzminister im Bund („Nacht- und Nebelaktion“), den zuständigen Staatssekretär von derselben Partei („nicht vorbereitet“’), sie war eine Entschuldigung für Hessen und seine Landesregierung („nicht informiert“). Natürlich war die Rede auch ein Loblied auf die Commerzbank („exakt auf dem richtigen Kurs“), gehalten vom Ministerpräsidenten Boris Rhein (CDU).
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar