Das Verbraucherthema :
Die Telekom legt den Schalter um

Lesezeit:
Alles im Kasten: Fortan soll es nur noch eine Technik im Schaltkasten der Telekom geben - VDSL.

Die Deutsche Telekom stellt ihr Telefonnetz auf Internettechnik um. Kunden haben die Wahl: Tarifwechsel oder Kündigung. Das sorgt für Verwirrung.

Vielen Kunden der Deutschen Telekom dürfte es gar nicht bewusst sein: Sie telefonieren noch über einen herkömmlichen analogen Telefonanschluss, während sie bereits über einen digitalen DSL-Anschluss im Internet surfen. In Zukunft soll beides über eine Leitung laufen, das heißt, statt die Worte über Kupferleitungen zu schicken, sollen sie in kleine digitale Datenpakete umgewandelt und über das Internet verschickt werden. Voice-over-IP heißt die Technologie. Das Telefon läuft damit nicht mehr über ein eigenes Frequenzband, sondern über das Band, über das auch Internetdaten übertragen werden. Das ist für die Telekom günstiger, weil sie dann kein eigenes Telefonnetz mehr unterhalten muss und somit auch Wartungskosten spart.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Mitglied der Gesamtgeschäftsführung (m/w/d)
St. Augustinus Gruppe über Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Entwicklung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: