FAZ+Umplanung in Darmstadt :
Die Rheinstraßenbrücke wird zwei Jahre früher fertig

Lesezeit:
West-Ost-Achse: Die Rheinstraßenbrücke überquert die Gleise am Hauptbahnhof (hinten). Über die gesperrte Brücke fließt sonst der Verkehr in die Stadt.

Die Stadt Darmstadt lässt die alten Pläne für die das marode Bauwerk fallen. Nach dem neuen Entwurf wird der Brückenneubau schneller fertig. Trotzdem bleibt die Brücke bis 2029 gesperrt.

Die Stadt hat neue Pläne für die Brücke der Rheinstraße entwickeln lassen, um den Neubau voranzutreiben. Die Umplanung spart zwei Jahre Zeit ein, wie Mobilitätsdezernent Paul Georg Wandrey (CDU) am Donnerstag sagte. Nach seinen Worten kann der Brückenneubau nach dem neuen Entwurf im Jahr 2029 fertig werden. Hielte man an den bisherigen Plänen fest, wäre mit der Fertigstellung erst für das Jahr 2031 zu rechnen. Dank der Umplanung kann die Stadt als Bauherr nach den Worten des Dezernenten auch Geld einsparen: Bisher seien 133 Millionen Euro für den Brückenbau vorgesehen gewesen, nach dem neuen Entwurf seien die Arbeiten rund ein Zehntel günstiger.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: