FAZ+Fußball-EM 2024 in Mainz :
Freude über Slowaken, Ärger wegen des Rasens

Von
,
Mainz
Lesezeit:
EM-Atmosphäre am alten Bruchweg: Das frühere Mainzer Bundesligastadion dient der Slowakei als Trainingsplatz.

Die Slowaken bereiten sich in ihrem Mainzer EM-Quartier auf zwei Spiele im Frankfurter Waldstadion vor. Die Gäste sind vollauf zufrieden. Aber die Greenkeper der UEFA sorgen für Verwunderung wegen ihrer Aufmerksamkeit für vier Quadratmeter Rasen.

So langsam sind sie alle da. Die Italiener richten sich in Iserlohn im Sauerland ein, die Engländer trainieren in Weimar, die Schweizer in Stuttgart, die Ungarn nahe des Bodensees und die restlichen Gastländer der am Freitag um 21 Uhr mit dem Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland beginnenden Fußball-Europameisterschaft über Deutschland verstreut. Im Rhein-Main-Gebiet sind am Mittwoch die Ukrainer in Taunusstein angekommen, sie zeigen sich am Donnerstagvormittag im Wiesbadener Stadion bei einem öffentlichen Training ihren Fans, während die Slowaken am Dienstag in Mainz ihre vom Fußballverband UEFA vorgeschriebene einzige öffentliche Einheit absolvierten.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: