Ermittler zum Fall NSU 2.0 : „Tarnmantel ist löchrig geworden“

Der Fall NSU 2.0 zeigt, was bei Cyber-Ermittlungen alles möglich ist. Unterdessen sieht die Polizei trotz vieler Fragen ihre Unschuld bestätigt.
Im Fall der Drohschreiben-Affäre „NSU 2.0“ legt sich die Polizei immer stärker auf die Hypothese fest, wonach sich der mutmaßliche Verfasser die Daten seiner Opfer ohne Zutun der Polizei erschlichen hat. Wie der Leiter der „AG 211“ im hessischen Landeskriminalamt, Hanspeter Mener, am Mittwoch in einer Pressekonferenz von LKA und Staatsanwaltschaft deutlich machte, schließt er inzwischen eine Beteiligung hessischer Polizisten nahezu aus – auch deshalb, weil er „ein tiefes Vertrauen in seine Kollegen“ habe.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar