Gewalt gegen Kinder : Trauma durch Schreie im Nebenzimmer

Wenn Eltern sich streiten, kann das für die Kinder eine schwere Belastung sein. Fachleute geben Ratschläge, wie man den Nachwuchs effektiver vor psychischen Schäden schützen kann.
Was geht in einem kleinen Jungen vor, der die Eltern ständig streiten hört? Der mitbekommt, wie sie sich Gewalt antun? Und wie am Ende der Vater sogar die im achten Monat schwangere Mutter erwürgt? Der fünf Jahre alte Sohn, der direkt nach der Tat hinzukam und anschließend in einer Pflegefamilie untergebracht wurde, lebte das Trauma aus. „Er brachte als Erstes den Hamster um, den die anderen Kinder der Pflegefamilie so geliebt haben“, sagt Barbara Becker, stellvertretende Leiterin des Jugendamts im Hochtaunuskreis. Vor welcher Herausforderung ihre Behörde in einem solchen Fall steht, der tatsächlich vorgekommen ist, zeigte der Wunsch des Vaters. „Er wollte trotzdem Umgang mit seinem Sohn haben.“ Jetzt sei die Frage, was dem Kindeswohl diene.