„Schöne Stadt“ Frankfurt :
Wie die OB-Kandidaten die Stadt gestalten wollen

Lesezeit:
Die Parkanlage im Ben-Gurion-Ring in Frankfurt

Was kann der künftige Oberbürgermeister tun, damit Frankfurt schöner wird? Die beiden Kandidaten für die Stichwahl verfolgen unterschiedliche Ansätze. Und geben bisweilen verblüffende Antworten.

Die Antwort Uwe Beckers verblüfft die Zuhörer einer Podiumsdiskussion zur „Schönheit der Stadt“. Auf die Frage, welchen Stadtteil er schön finde, nennt der Oberbürgermeister-Kandidat der CDU den Ben-Gurion-Ring, die von Hochhäusern geprägte Siedlung zwischen Nieder-Eschbach und Bonames. Er lobt unter anderen die Grünanlage mit Teich, die viel besser gelungen sei als etwa der neu angelegte Park im Europaviertel. Beckers Konkurrent Mike Josef (SPD) bleibt eher allgemein: In vielen Stadtteilen gebe es Beispiele für gut gestaltete Plätze, sagt er.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: