100 Jahre „Neues Frankfurt“ : Neues Bauen für eine neue Zeit

Vor 100 Jahren erlebte die Mainmetropole Frankfurt unter Oberbürgermeister Ludwig Landmann einen wahren Modernisierungsschub. Viele der Themen von damals sind auch heute wieder aktuell.
Die Inflation ist gebannt, doch noch steckt der Schrecken der Geldentwertung den Frankfurter Bürgern in den Knochen: Die Rede könnte durchaus von heute sein, doch wir sprechen nicht von 2024, sondern von 1924. Wie furchtbar der Währungsverfall vor einem Jahrhundert auch Frankfurt traf, zeigt exemplarisch die Entwicklung der Straßenbahntarife im Jahr der Hyperinflation 1923: Dreißigmal musste die Stadt damals innerhalb von zwölf Monaten den Preis für die Fahrkarten verändern.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar