FAZ+Gemeinsame Gottesdienste :
Eine heikle Einladung unter Christen

Lesezeit: 3 Min.
Vorbild: Schon zum Gottesdienst beim Ökumenischen Kirchentag 2021 im Frankfurter Dom waren auch evangelische Christen eingeladen.
Die katholischen und evangelischen Gemeinden in Frankfurt wollen mit einem gemeinsamen Abendmahl einen „starken ökumenischen Impuls setzen“. Das bringt sie in Konflikt mit dem Lehramt.
Merken

Die katholischen und evangelischen Gemeinden in Frankfurt wollen in den nächsten Wochen gemeinsam Gottesdienste feiern. Das Besondere dabei: Es handelt sich nicht um ökumenische Wortgottesdienste, sondern Feiern mit Abendmahl und Eucharistie nach der jeweils eigenen liturgischen Ordnung, zu der die Gläubigen der anderen Konfession eingeladen sind. Anlass ist die von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland jedes Jahr veranstaltete Gebetswoche für die Einheit der Christen. Die Gottesdienste in Frankfurt gruppieren sich um den Sonntag, 19. Januar, an dem allein ein Dutzend Gottesdienste in katholischen und evangelischen Kirchen stattfinden. Der erste wurde schon am 1. Januar gefeiert, die bisher letzte Eucharistiefeier ist für den 16. März in der Höchster Justinuskirche geplant.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: