Reformpläne : Hessischer Rundfunk vermietet erste Grundstücke

Der Hessische Rundfunk reduziert seine Flächen am Stammsitz in Frankfurt. Ein erster Mieter ist gefunden.
Der Hessische Rundfunk (HR) setzt die Ankündigung, seine Flächen am Stammsitz im Frankfurter Stadtteil Dornbusch zu reduzieren, in die Tat um. Für den historischen Bertramshof im Norden des Geländes wurde jetzt ein Mieter gefunden. Die benachbarte Frankfurt School of Finance & Management wird die Flächen neben den Sportanlagen an der Bertramswiese von Oktober an in mehreren Schritten beziehen. Der zum 1. September geschlossene Mietvertrag läuft über fünf Jahre.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar