FAZ+U-Bahn-Bau in Frankfurt :
Kein Aufstand gegen den Tunnel

Lesezeit:
Aussicht auf Anbindung: Der Campus Westend der Goethe-Uni

Viele hatten in der Vergangenheit gewarnt, den Grüneburgpark zu untertunneln, um die Goethe-Universität anzubinden. Bei der Bürger-Informationsveranstaltung blieb es überraschend ruhig.

Der Frankfurter Peter Schleiter kommentiert die auf dem Stadtplan markierte potentielle U-Bahn-Station „Botanischer Garten“ in Höhe des Miquelknotens knapp mit den Worten: „Was soll das?“ Frankfurts Stadtplanungsamtsleiter Martin Hunscher präzisiert: Eine U-Bahn-Station ohne Einzugsgebiet, ohne Menschen, die in der Nähe wohnen, „macht keinen Sinn“, diese Haltestelle „wäre in the Mid­dle of Nowhere“. Beide stimmen dagegen dem Ergebnis der von der Stadt beauftragten Machbarkeitsstudie für die Verlängerung der U4 von der Bockenheimer Warte zur Endhaltestelle in Ginnheim zu, wonach die Trasse, die den Campus Westend der Goethe-Uni an das Frankfurter U-Bahn-Netz anbindet und mit dem Hauptbahnhof verbindet, die geeignetste ist.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: