FAZ+Schulessen :
Stadt Frankfurt soll Caterer leichter kündigen können

Lesezeit: 2 Min.
Soll regelmäßig überprüft werden: Mittagessen in einer Frankfurter Schulmensa
Schulessen steht in der Kritik: Trotz hoher Standards bleiben viele Erwartungen unerfüllt. Jetzt plant die Römer-Koalition in Frankfurt einige Änderungen, um die Verpflegung in den Mensen zu verbessern. Auch die Bedürfnisse älterer Schüler geraten in den Blick.
Merken
Zur App

Um die Qualität des Schulessens zu verbessern, will die Römer-Koalition einige Rahmenbedingungen ändern. Unter anderem soll der Magistrat für mehr Transparenz bei den Verträgen sorgen, die zwischen der Stadt und den Caterern geschlossen werden, die die Schulmensen betreiben. Er soll beispielsweise mitteilen, welche Leistungen vereinbart wurden und welche Kosten zugrunde liegen. Außerdem soll der Magistrat ein Sonderkündigungsrecht einführen, falls Caterer wiederholt gegen Vertragsbedingungen verstoßen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: