Mehr Mut zum Reden :
Frauennotruf unterstützt behinderte Frauen nach Übergriffen

Von Katharina Kleint
Lesezeit: 4 Min.
Der Frauennotruf will die in Frankfurt lebenden Frauen mit leichter und schwerer Behinderung auf neue Hilfsangebote aufmerksam machen.
Sexualstraftätern erscheinen behinderte Frauen als leichte Opfer. Durch Übergriffe gerät letztlich ihre mühsam erworbene Selbständigkeit in Gefahr. Eine Beratung kann ihnen helfen, sie wiederzugewinnen.
Merken

Fast jede zweite Frau mit Behinderung erfährt in ihrem Leben sexualisierte Gewalt. Dies geht aus einer Studie des Bundesfamilienministeriums hervor. Frauen mit körperlichen oder kognitiven Beeinträchtigungen seien besonders häufig von sexuellen Übergriffen betroffen, etwa zwei- bis dreimal öfter als der Bevölkerungsdurchschnitt. Aus diesem Grund widmet der Frauennotruf Frankfurt ihnen sein neues Projekt „Beratung für mich!“.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: