FAZ+Streit mit Transaktivisten :
Warum eine Feministin gegen Gendertoiletten kämpft

Lesezeit: 5 Min.
Projektionsfläche: Die Wände des Studierendenhauses der Uni Frankfurt werden gerne für freie Meinungsäußerung genutzt.
Eine Radikalfeministin protestiert an der Frankfurter Goethe-Universität gegen die Umwidmung von Toiletten. Sie bekommt ein Hausverbot und wird körperlich attackiert. Vom AStA erfährt sie keine Solidarität.
Merken
Zur App

Transaktivisten, meint Julia Bauer, seien „religiöse Fundamentalisten“. Es gebe un­ter ihnen Menschen mit „ex­tremistischen Einstellungen“, die bereit seien, ihre Überzeugungen notfalls mit Gewalt durchzusetzen. Für ihre Einschätzung hat Bauer gute Gründe. Zum einen war sie eine Zeit lang selbst in der Szene aktiv. Zum anderen hat die junge Frau am eigenen Leib erlebt, wie Kämpfer für die Rechte von Transmenschen reagieren können, wenn sie mit unliebsamen Ansichten konfrontiert werden. Das war am 25. Januar kurz nach 20 Uhr vor dem Studierendenhaus der Universität Frankfurt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: