Geschäftsgang : Laufschuhe mit Beratungstermin
Eine gute Lage ist alles im stationären Einzelhandel, und ein Umzug um wenige Meter kann für ein Geschäft in der Innenstadt schon ein Quantensprung sein. Für die Handelskette Sportscheck, die in Frankfurt ihre Filiale an der Schäfergasse aufgegeben hat und an die Zeil bei der Konstablerwache gezogen ist, könnte es so ausgehen. Aus der Belegschaft zumindest gibt es viele positive Rückmeldungen.
Drei Etagen mit 2500 Quadratmetern hat Sportscheck im November im sogenannten Bienenkorbhaus bezogen. Vorher waren hier das Schuhhaus Görtz und die Einrichtungskette Søstrene Grene Mieter.
Damit ist die neue Filiale etwas kleiner als die vorherige, was aber nicht auffällt. Im Gegenteil: Glich das bisherige Geschäft eher einer dunklen Höhle, so profitiert die neue Filiale von weiträumigen Flächen und großen Schaufenstern, die viel Tageslicht hineinlassen.
Frankfurt ist nach Stuttgart, Bielefeld, Leipzig und Berlin die fünfte Sportscheck-Filiale mit neuem Konzept. Das 1946 von Otto Scheck gegründete Handelsunternehmen hatte vor einem Jahr als Tochter der Signa Holding Insolvenz anmelden müssen. Neun Filialen wurden geschlossen. Inzwischen ist Sportscheck mit 25 Filialen und 1200 Mitarbeitern Teil der italienischen Cisalfa Group, zu der auch Sport Voswinkel gehört.
Die neue Frankfurt-Filiale ist mit hellem Kiefer-Mobiliar und einem Kunststoff-Fußboden aus recyceltem Plastik ausgestattet. Die Decken sind freigelegt, wie das bei Ladengeschäften im modernen Look inzwischen üblich ist.
Die Filiale wirkt auch deshalb großzügiger als die bisherige, weil das Sortiment gestrafft wurde um solche Artikel, die sich in Frankfurt bisher nicht so gut verkauften, und insgesamt luftiger präsentiert wird. Das Gros des Sortiments ist gleich geblieben – die Sparte Wintersport mit Skistiefeln, Helmen und Brillen wird weiter bedient.
Wer Streetwear und Artikel für amerikanische Sportarten sucht, muss mit der Rolltreppe ins Untergeschoss fahren. Für Outdoor, Winter-, Wasser- und Radsport ist das Obergeschoss reserviert, das auch eine Kinderabteilung hat. Das Erdgeschoss steht ganz im Mittelpunkt des Laufsports mit einer großen Auswahl an Laufschuhen, klar an der Wand geordnet nach Modellen für Frauen, Männer und Kinder.
Der Schweizer Marke On mit ihren unterschiedlichen Modellen hat Sportscheck eine komplette Wand reserviert. Es gibt auch einen Parcours für eine Laufanalyse, die rein optisch weniger professionell wirkt als die anderer Anbieter in der Stadt. Hier käme es auf einen Versuch an.
Vor allem samstags ist die Filiale besucht, dann sind die Verkäufer gut beschäftigt. Einen Berater können Kunden jetzt auch vorab über den Webshop oder die App buchen. Wir wurden bei unserem Besuch aber auch ohne von allein angesprochen von einer Mitarbeiterin. Sie kannte sich gut aus mit Laufschuhen. Sehr gut sortiert ist die Sportwäscheabteilung im Obergeschoss. Auch hier fanden wir – allerdings mussten wir erst danach suchen – eine Mitarbeiterin, die Ahnung hatte von Merino-Qualitäten: „Nehmen Sie die andere Hose, die ist besser.“
Sportscheck, Zeil 65–69, Frankfurt, montags bis samstags 10 bis 20 Uhr; www.sportscheck.com