FAZ+Jüdische Geistesgeschichte :
Bubers Briefe und Hessens Synagogen

Lesezeit:
Theologe und Judaist: Christian Wiese ist Inhaber der Buber-Professur.

Der Theologe und Judaist Christian Wiese ist Inhaber der Buber-Professur. Das neues Institut an der Goethe-Universität wird die jüdische Geistesgeschichte erforschen.

Der jüdische Religionsphilosoph Martin Buber war ein passionierter Briefschreiber. Mehr als 40.000 Briefe sind von ihm und seinen 5000 Korrespondenzpartnern, darunter Thomas Mann und Franz Kafka, erhalten, bisher aber kaum zugänglich. Das soll sich ändern. So will es der Frankfurter Judaist Christian Wiese. Als Inhaber der Martin-Buber-Professur für jüdische Religionsphilosophie an der Goethe-Universität konnte er am 8. Februar, dem 143. Geburtstag Bubers, ein neues Institut zur Erforschung des Judentums in Moderne und Gegenwart gründen. Auch dieses wird, wie die bisherige Professur, am Fachbereich Evangelische Theologie der Goethe-Universität beheimatet sein.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: