Niddauferweg in Frankfurt :
Radfahren auf Umwegen

Lesezeit:
Idyllisch: Die Nidda am Sossenheimer Wehr. Weil es umgebaut wird, ist der Uferweg bis Ende 2024 gesperrt.

Wegen des Umbaus des Sossenheimer Wehrs ist seit Wochenbeginn und bis Ende 2024 der Niddauferweg beidseits für Radfahrer gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.

Noch stehen nicht alle Umleitungsschilder, doch die Hinweise sind nicht mehr zu übersehen: Der Niddauferweg ist in Höhe des Sossenheimer Wehrs seit Beginn der Woche auf beiden Seiten offiziell gesperrt. Er bleibt es voraussichtlich bis Ende nächsten Jahres, also bis Dezember 2024. Das Straßenverkehrsamt hat das Wort „gesperrt“ rot unterlegt, damit jedem Passanten, gleichgültig ob er mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs ist, deutlich wird: Auf diesem Abschnitt des Niddauferwegs sollten er oder sie sich derzeit nicht mehr aufhalten. Die Frankfurter Stadtentwässerung, die abgesehen vom Main, für Flüsse und Bäche auf Frankfurter Gemarkung zuständig ist, will mit dem Umbau des Wehrs und damit auf weiteren 500 Metern Flusslänge mit der Renaturierung der Nidda beginnen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: