FAZ+Mainzer Nahverkehr :
Gebremster Tram-Ausbau

Markus Schug
Ein Kommentar von
Lesezeit:

Die Weichen sind zwar noch nicht montiert, aber grundsätzlich richtig gestellt: Die Mainzer wollen ihr Tramnetz ausbauen – das aber kostet viel Zeit und Geld.

Die Weichen sind zwar längst noch nicht montiert, aber grundsätzlich richtig gestellt: Denn der weitere Ausbau des bisher knapp 30 Kilometer langen Mainzer Straßenbahnnetzes ist zweifellos der beste Weg, um einen Großteil der jährlich mehr als 56 Millionen Fahrgäste schnell, sicher und vor allem möglichst klimafreundlich durch die Stadt zu transportieren. Allerdings ist das nicht gerade billig. Weshalb die Stadtwerke Mainz AG, die seit Jahren für das beständig wachsende Defizit der Verkehrsgesellschaft mit aufkommen muss, im Frühjahr die Notbremse gezogen und vor einer „drohenden Überlastung“ gewarnt hat. Seitdem steht fest, dass das Netz für die bei vielen Mainzern beliebte „Elektrisch’“ nur mehr langsam wachsen kann. Es sei denn, Bund und Land würden zusätzliche Förderprogramme auflegen, um die Mobilitätswende und konkret die Vergrößerung vorhandener Schienennetze in Kommunen zu fördern.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: