FAZ+Physikalischer Verein :
Von brennenden Hammelfüßen zur Quantenphysik

Lesezeit: 4 Min.
Ausguck: die Sternwarte des Vereinsgebäudes in Frankfurt-Bockenheim
Er lieferte Brandgutachten, synchronisierte die Uhren der Stadt und legte den Grundstein für die naturwissenschaftliche Fakultät der Goethe-Universität: Vor 200 Jahren wurde in Frankfurt der Physikalische Verein gegründet. Seinen Bildungsauftrag erfüllt er bis heute.
Merken
Zur App

Brandaktuell im wahrsten Sinn des Wortes ist die „Anfrage des Polizey-Amts an Löbliche Direction des physikalischen Vereins“, gestellt am 6. Oktober 1843. Einige Tage zuvor ist beim Handelsmann Johann Jacob Friederich in Frankfurt ein Feuer ausgebrochen. Nun ersucht die Behörde die Herren Naturwissenschaftler, „uns gefälligst darüber Auskunft ertheilen zu wollen, ob sich rohe, mit dem Fell versehene Hammelsfüße von selbst entzünden können“.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: