FAZ+8,8 Milliarden von Amazon :
Wo Frankfurt in einer Reihe mit dem Silicon Valley steht

Inga Janović
Ein Kommentar von Inga Janović
Lesezeit: 2 Min.
Für 8,8 Milliarden Euro baut Amazon in Rhein-Main seine Datacenter-Infrastruktur, die in erster Linie der Cloud-Tochter Amazon World Services dient, aus.
Amazon baut seinen Cloud-Standort Frankfurt aus und investiert 8,8 Milliarden Euro. Das kann man auch als Vertrauensvorschuss für die deutsche Energiewende lesen.
Merken
Zur App

Erst Google, dann Microsoft und nun Amazon – die großen Techkonzerne haben Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet auf ihrer Weltkarte und investieren hier Milliarden. Frankfurt bleibt in der Reihe des sechs entscheidenden Daten-Austauschknoten, wozu auch das Silicon Valley, New York, Singapur, Tokio und London gehören. Und das nicht nur wegen des Internetknotens De-Cix, sondern mindestens so sehr wegen der vielen direkten Datenleitungen, die Unternehmen in den Rechenzentren zueinander unterhalten.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: