Harte Sounds und gute Vibes : Warum Techno wieder so beliebt ist

Seit der Pandemie ist Techno-Musik wieder sehr populär. Woher kommt die Begeisterung und was hat sich seit den Neunzigern in der Szene verändert?
Schwitzende Menschen, grelle Lichter, wummernde, elektronische Bässe: Technomusik erlebt derzeit eine zweite Blüte und begeistert die Massen. Gerade Hardtechno, ein besonders schneller Technostil, der sich in einem Tempospektrum von ungefähr 140 bis 160 BPM bewegt, ist aktuell gefragt. Darauf ist auch die Veranstaltungsreihe „Hard Bock drauf“ im Tanzhaus West im Frankfurter Gutleutviertel ausgerichtet.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar