FAZ+Harte Sounds und gute Vibes :
Warum Techno wieder so beliebt ist

Von
Friederike Nottrott
Lesezeit:
Technofans: Es wird wieder mehr geravt.

Seit der Pandemie ist Techno-Musik wieder sehr populär. Woher kommt die Begeisterung und was hat sich seit den Neunzigern in der Szene verändert?

Schwitzende Menschen, grelle Lichter, wummernde, elektronische Bässe: Technomusik erlebt derzeit eine zweite Blüte und begeistert die Massen. Gerade Hardtechno, ein besonders schneller Technostil, der sich in einem Tempospektrum von ungefähr 140 bis 160 BPM bewegt, ist aktuell gefragt. Darauf ist auch die Veranstaltungsreihe „Hard Bock drauf“ im Tanzhaus West im Frankfurter Gutleutviertel ausgerichtet.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: