Weißbuch vorgestellt : Unternehmer wehren sich gegen Bürokratie

Hessens Unternehmer, Ärzte, Handwerker, Apotheker und Notare warnen gemeinsam vor zu großer Regulierungswut. Ein Weißbuch soll zeigen, wie es besser geht.
Die ausufernde Bürokratie lähme die Wirtschaft und senke die Motivation der Menschen. Das hat Doris Seitz, die Präsidentin der hessischen Landeszahnärztekammer, am Montagabend im Wiesbadener Kurhaus gesagt, als sie und die Vertreter von weiteren 14 Kammern ihr Weißbuch zum Bürokratieabbau an Hessens Entbürokratisierungsminister Manfred Pentz (CDU) übergaben. Die Vertreter der freien Berufe, der Industrie und des Handwerks boten der Landesregierung ihre Hilfe an, überflüssige Regeln und unsinnige Verordnungen zu identifizieren und abzuschaffen. Damit liefen sie bei Pentz offene Türen ein. Dieser sieht im wachsenden bürokratischen Dickicht nicht nur ein Hindernis für Wirtschaftswachstum, sondern auch eine Gefahr für die Demokratie.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar