Hessen :
Kailing nicht mehr für DGB-Spitze nominiert

Lesezeit:

Als Gabriele Kailing 2014 Stefan Körzell an der Spitze des Gewerkschaftsbundes ablöste, waren die Erwartungen groß. Sie konnte sie offenbar nicht erfüllen.

Rolle rückwärts beim Deutschen Gewerkschaftsbund: In wenigen Monaten wird die Leitung des DGB-Bezirks Hessen-Thüringen wieder in Männerhand liegen. Die derzeitige Bezirksleiterin Gabriele Kailing ist nicht für die Neuwahlen auf der Bezirkskonferenz am 9. Dezember in Frankfurt nominiert. Der Bezirksvorstand, der aus den Chefs von acht Einzelgewerkschaften gebildet wird, darunter IG Metall, Verdi, IG Bau und IG BCE, hat stattdessen den bisherigen Regionalgeschäftsführer des DGB in Nordhessen, Michael Rudolph, dem Bundesvorstand für das Amt vorgeschlagen. Die Bundesspitze des Gewerkschaftsbundes folgt traditionell dieser Empfehlung.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Mitglied der Gesamtgeschäftsführung (m/w/d)
St. Augustinus Gruppe über Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Entwicklung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: