Nach tödlichem Unfall in Hanau : Geisterfahrrad als Mahnmal für sichere Radwege

Mit einem weißen Rad, angeschlossen auf einer Verkehrsinsel, erinnern Radfahrverbände nicht nur an einen Todesfall - sie fordern auch sichere Radwege.
Ein Geisterfahrrad, auch bekannt als Ghostbike, erinnert in Hanau seit Mittwochabend an einen tödlichen Unfall. Das weiß angemalte Rad, angeschlossen an ein Verkehrsschild, steht auf einer Verkehrsinsel im Stadtteil Lamboy, an jener Kreuzung, an der im Mai eine Radfahrerin ums Leben gekommen war. Aufgestellt wurde es dort nach einer Fahrraddemonstration, einer Trauerfahrt von weiß gekleideten Radfahrern aus der Innenstadt zum Unfallort. Angehörige des Unfallopfer nahmen an der Trauerfahrt teil.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar