Höchster Vollzeitstellen-Anteil :
In Frankfurt wird in Hessen am längsten gearbeitet

Lesezeit:
Frankfurt, wo Dachdecker Peter Wörner gerade arbeitet, hat den höchsten Anteil von Vollzeitstellen in Hessen

In Frankfurt leisten die Erwerbstätigen die hessenweit höchste Zahl an Jahresarbeitsstunden. Während in Frankfurt durchschnittlich 1520 Stunden im Jahr gearbeitet wird, werden die niedrigsten Werte in den Landkreisen Rheingau-Taunus, Marburg-Biedenkopf und Limburg-Weilburg erreicht.

In Frankfurt leisten die Erwerbstätigen die hessenweit höchste Zahl an Jahresarbeitsstunden. Während in Frankfurt durchschnittlich 1520 Stunden im Jahr gearbeitet wird, errechnete das Statistische Landesamt die niedrigsten Werte für die Landkreise Rheingau-Taunus und Marburg-Biedenkopf mit jeweils 1390 Stunden je Erwerbstätigem und Limburg-Weilburg, wo im Mittel 1393 Stunden jährlich gearbeitet wird.

Nach Mitteilung der Wiesbadener Behörde rühren die Unterschiede aus dem unterschiedlichen Anteil an Vollzeitjobs. Die Banken- und Wirtschaftsmetropole Frankfurt hat mit 88 Prozent den höchsten Anteil von Vollzeitstellen. Im Rheingau-Taunus arbeiten nur 79 Prozent der Erwerbstätigen in Vollzeit, in Limburg-Weilburg sind es 80 Prozent. Der Anteil an Mini- oder Teilzeitjobs sei dort höher, berichtete das Landesamt unter Berufung auf Daten von 2007.

Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: