Mathematikum Gießen : Knobelspiele für den millionsten Besucher

Die zwölfjährige Ina Rausch aus Alsfeld ist die millionste Besucherin des Gießener Mitmachmuseums Mathematikum. Als Preis erhielt die Schülerin Knobelspiele, außerdem darf sie ein Jahr lang kostenlos das Mathematikum besuchen. Das Mathematik besteht seit sieben Jahren.
Die zwölfjährige Ina Rausch aus Alsfeld ist die millionste Besucherin des Gießener Mitmachmuseums Mathematikum. Sie kam am Sonntag gemeinsam mit ihrem Vater ins Museum. Damit sei um 13.01 Uhr bei der Besucherzahl die Millionenschwelle erreicht worden, sagte Museumsgründer, der Gießener Mathe-Professor Albrecht Beutelspacher. Als Preis erhielt die Schülerin Knobelspiele, außerdem darf sie ein Jahr lang kostenlos das Mathematikum besuchen.
Das Museum gibt es seit fast sieben Jahren und wird im Schnitt jährlich von 150.000 Menschen besucht. Angeboten werden über 120 Exponate - die Besucher können unter anderem Puzzles legen, Knobelspiele lösen und sich in eine Riesenseifenhaut stellen.
