FAZ+Neuer Studiengang :
Buchmesse kann man jetzt auch studieren

Lesezeit: 3 Min.
Der neue Studiengang „Internationale Literaturen und Buchmärkte“ bietet Platz für 25 Studenten.
Die Frankfurter Buchmesse und die Universitäten Frankfurt und Marburg haben sich zusammengetan. Herausgekommen ist ein Masterstudiengang, von dem sowohl die Buchmesse und die Studenten als auch die Forschung profitieren sollen.
Merken
Zur App

Alles begann mit einem Gespräch, zu dem Frank Estelmann zufällig hinzustieß. Ein paar Literaturwissenschaftler unterhielten sich in Marburg mit einem Mitarbeiter der Frankfurter Buchmesse, der nicht am Main, sondern in Mittelhessen wohnt. Es ging um die Gastländer der Bücherschau und die Lehrveranstaltungen, die die romanistischen Institute in Marburg und Frankfurt in den Jahren zuvor rund um die Ehrengastauftritte von Argentinien, Frankreich, Brasilien, Katalonien und Spanien organisiert hatten. „Jemand sagte, es sei doch eigentlich schade, dass wir nicht enger zusammenarbeiteten“, sagt Estelmann, Privatdozent am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Frankfurter Goethe-Universität.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: