Museum für Kommunikation : Von der Pferdepost und dem Luxus der Abwesenheit

Das Frankfurter Museum für Kommunikation hat seine Dauerausstellung umgestaltet. 41 Themeninseln laden zu Entdeckungen ein. Und vermitteln spielerisch Wissen.
Es gibt viel zu sehen. Und zu erfahren. Und auszuprobieren. Das Frankfurter Museum für Kommunikation hat seine Dauerausstellung komplett umgebaut. Von nächster Woche an ist sie für die Öffentlichkeit zugänglich, einige Kleinigkeiten werden dieser Tage noch ausgebessert. Nach 13 Jahren bietet das Haus am Sachsenhäuser Schaumainkai nun einen neu gestalteten umfassenden Überblick über die Geschichte der Kommunikation und faszinierende Einblicke in die Mittel und Formen, derer sich Menschen bedienen, um sich untereinander auszutauschen. Es gibt keinen Parcours, der zu bewältigen wäre, keinen eindeutigen Weg, der etwa historisch von früheren zu späteren Ereignissen führte, sondern 41 thematische Inseln, denen sich der Besucher je nach Interessenlage widmen kann.