Wahl des EKHN-Präsidenten : Auf der Suche nach der Kirche von morgen

Eine frühere katholische Juristin, ein Botschafter in Wiesbaden und eine Schweizer Theologieprofessorin: Auf die Bewerber für das Amt des evangelischen Kirchenpräsidenten lohnt sich ein zweiter Blick.
Fast ein Jahr hat der Findungs- und Auswahlprozess beansprucht, wenn die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) am 28. September über die Nachfolge von Kirchenpräsident Volker Jung entscheidet. Nach zwei Dritteln der Zeit haben sich jetzt die drei Bewerber, die der Kirchensynodalvorstand aus den Vorschlägen der Mitglieder ausgewählt hat, öffentlich vorgestellt.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar